Vergessen. Fragmente der Erinnerung
Koffer, Videoskulptur, 1993
Gruppenausstellung
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Museumstraße 15
6020 Innsbruck AT
Eröffnung: 12. Dez 2019, 18:00 Uhr
13. Dez 2019 - 8. Mrz 2020
Ausgestellte Arbeit: Koffer
::KAIROS. Recall of Earth
RISIKO, Installation mit 3D-Druck-Roboter, 2017 © Roland Haas
Gruppenausstellung
MIET. The Cultural Foundation of the National Bank of Greece
Villa Kapandji - 108 Vasilissis Olgas St.
54014 Thessaloniki GR
Eröffnung: 28. Nov 2019, 20:00 Uhr
28. Nov 2019 - 26. Jan 2020
Gezeigte Arbeiten: RISIKO, Concertina, Enchantment of the Seas
PrintScreen Festival 2019 in Holon, Israel
Werkserie Mirrors of the Unseen © Birgit und Peter Kainz
Festival
The Israeli Center for Digital Art
4 Ha'Amoraim Street
5810202 Holon IL
19. Nov - 21. Nov 2019
english.printscreenfestival.com
Das PrintScreen Festival, das größte seiner Art in Israel, widmet sich digitaler Kunst und Kultur und findet zum 9. Mal statt. Festivalthema ist „Unseen“. Österreichischer Beitrag ist die Arbeit MotU #9.
Discrete Austrian Secrets
MotU #7, Installationsansicht MAK, Wien © Birgit und Peter Kainz
Gruppenausstellung
Kuratiert von: Margareta Sandhofer
The Galaxy Museum of Contemporary Art
F1-2, Block 3, Star Fest, Liangjiang New District
400021 Chongqing CHN
Eröffnung: 16. Nov 2019, 16:00 Uhr
16. Nov 2019 - 31. Mrz 2020
KünstlerInnen: Herbert Brandl, Rudolf Polanszky, Elisabeth Plank, Werner Reiterer, Josef Dabernig, abine Ott, Gerwald Rockenschaub, Rita Nowak, Michael Kienzer, Franz Graf, Leopold Ingo Nussbaumer, Ruth Schnell, Iris Andraschek, Siggi Hofer, Kurt Kren, Sevda Chkoutova, r, Helga Philipp, Christian Schwarzwald, Christoph Weber, Andrea van der Straeten. Ausgestellte Arbeit: MotU #7
Julie Hayward, Ruth Schnell: Strategische Komplemente VIII
COMBATscience Augmented, Still, 2018; © Ruth Schnell
Ausstellung
Kuratiert von: GRAF+ZYX
Einführung: Patricia Grzonka
TANK203.3040.AT
Schubertstraße 203
3040 Neulengbach AT
Eröffnung: 5. Okt 2019, 18:00 Uhr
5. Okt - 20. Okt 2019
Ausgestellte Arbeit: COMBATscience Augmented
Call of Duty
COMBATscience Augmented, 2018 © Ruth Schnell
Einzelausstellung
Einführung: Karlheinz Pichler
Galerie Lisi Hämmerle
Anton-Schneider-Straße 4a
6900 Bregenz AT
Eröffnung: 12. Jul 2019, 19:00 Uhr
13. Jul - 24. Aug 2019
#fuckreality @ The World Festival of Animated Film – Animafest Zagreb
COMBATscience Augmented, Installationsansicht Zagreb © Animafest Zagreb
Gruppenausstellung
The World Festival of Animated Film – Animafest Zagreb
Tunnel Grič, Mesnička ul. 19
10000 Zagreb HR
Eröffnung: 3. Jun 2019, 13:30 Uhr
3. Jun - 8. Jun 2019
Ausgestellte Arbeit: COMBATscience Augmented
Visionary Pioneer Award – iX Symposium 2019
David Rokeby und Ruth Schnell, iX Symposium 2019 © twitter: @CourcheLuc
Prize Award
Society for Arts and Technology [SAT]
1201, Saint-Laurent Boulevard
H2X 2S6 Montréal CAN
Verleihung: 1. Jun 2019, 19:30 Uhr
Espace XR, iX Symposium 2019
iX Symposium 2019 © Society for Arts and Technology [SAT]
Gruppenausstellung
Society for Arts and Technology [SAT]
1201, Saint-Laurent Boulevard
H2X 2S6 Montréal CAN
Eröffnung: 29. Mai 2019, 17:00 Uhr
29. Mai - 1. Jun 2019
Ausgestellte Arbeit: COMBATscience Augmented
Digital Transformations, Biennale Sessions, La Biennale di Venezia
Panel Digital Transformations © University of Applied Arts Vienna
Podium
La Biennale di Venezia, Giardini, Central Pavilion Sala F
Sestiere Castello
30122 Venezia IT
Podium: 11. Mai 2019, 14:00 Uhr
Diskussion (konzipiert von der Universität für angewandte Kunst Wien) mit Gerald Bast, Ute Meta Bauer, Margarete Jahrmann, Ruth Schnell, Virgil Widrich. Moderation: Stephan Hilpold
#fuckreality – XIII Bienal de La Habana
COMBATscience Augmented, Installationsansicht Havanna © Klasse Digitale Kunst
Gruppenausstellung
Fundación Ludwig de Cuba
Calle 13 # 509 entre D y E
10400 La Habana CUB
Eröffnung: 11. Apr 2019, 20:00 Uhr
12. Apr - 28. Apr 2019
Ausgestellte Arbeit: COMBATscience Augmented